Camping bedeutet Freiheit, Natur und Abenteuer. Damit Sie vor Ort keine bösen Überraschungen erleben, hilft eine gute Vorbereitung. Diese Checkliste bietet einen kompakten Überblick, was Sie für Ihren Campingurlaub einpacken sollten.

Persönliche Unterlagen & Papiere
- Personalausweis oder Reisepass
- Führerschein (auch für Anhänger, falls benötigt)
- Krankenversicherungskarte / Auslandsschutz
- Impfpass / Notfallkontakte
- Buchungsunterlagen Campingplat
Campingküche & Verpflegung
- Kocher oder Grill
- Gasflasche / Gaskartuschen
- Töpfe, Pfannen, Geschirr, Besteck
- Schneidebrett & Küchenmesser
- Spülmittel & Lappen
- Vorräte & Getränke
- Wasserkanister


Ausrüstung & Sicherheit
Gerade beim Campen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen ist die passende Ausrüstung entscheidend für Komfort und Sicherheit:
- Auffahrkeile – um Ihr Fahrzeug auf unebenem Gelände sicher zu nivellieren und stabil abzustellen. Besonders wichtig auf Naturstellplätzen oder bei schrägem Untergrund.
- Anhängerschloss – schützt Ihren Anhänger oder Wohnwagen zuverlässig vor Diebstahl.
- Feuerlöscher & Löschdecke
- Warndreieck, Warnweste, Verbandskasten
- Spiegelverlängerungen (bei breitem Anhänger)
Hier können Sie weiteres nützliches Zubehör entdecken
📌 Hinweis: Wir empfehlen Produkte wie Auffahrkeile und Anhängerschlösser aus praktischer Erfahrung. Wir stehen in keiner geschäftlichen Beziehung zu bestimmten Marken und erhalten keine Gegenleistung für diese Erwähnung.
Kleidung & Körperpflege
Gerade beim Campen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen ist die passende Ausrüstung entscheidend für Komfort und Sicherheit:
- Wetterfeste Kleidung
- Badesachen & Handtücher
- Feste Schuhe & Sandalen
- Kulturbeutel (Seife, Shampoo, Zahnbürste, etc.)
- Reiseapotheke
- Sonnencreme & Mückenschutz


Schlafen & Wohnen
- Zelt / Wohnmobil / Wohnwagen
- Isomatte oder Luftmatratze
- Schlafsack oder Bettzeug
- Kissen
- Lampe / Stirnlampe
- Powerbank
Technik & Sonstiges
- Smartphone + Ladekabel
- Kamera
- Stromadapter (CEE für Campingplätze)
- Mehrfachsteckdose
- Werkzeug-Set (Schraubendreher, Zange etc.)

Fazit
Eine durchdachte Camping-Checkliste spart vor Ort viel Stress. Mit der passenden Ausrüstung und kleinen Extras wie Auffahrkeilen oder Anhängerschloss sichern Sie sich nicht nur mehr Komfort, sondern auch mehr Sicherheit beim Campen.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame und gut vorbereitete Reise!
Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich als allgemeine Informationsquelle rund um das Thema Camping. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und ersetzen keine rechtliche Beratung.